Perfekt gedämmt und
wirtschaftlich beheizt

Effizienzhaus 40

KfW Effizienzhaus 40 bezeichnet Häuser mit einer energetischen Effizienz. Diese richtet sich nach der gültigen EnEV, in welcher die Kriterien für den modernen, effizienten Baustandard festgelegt sind.

Das KfW Effizienzhaus 40 darf davon nur 40% der Energie verbrauchen. Neben der zusätzlichen Energieeinsparung wird Ihr Haus auch von der KfW Bank gefördert.

"Thermo 300" Wand - mit 300 mm Dämmung

Wandbelag
10 mm Fermacellplatte
12 mm OSB 4 Platte
240 mm Holzständerwerk
Dämmung mit ökologischer Holzweichfaserplatte
60 mm Zusatzdämmung aus Holzfaserplatte
Fassade Ihrer Wahl: Holz-, Edelputz-, oder Verblende


"Thermo 300" Dach - mit 300 mm Dämmung

Wandbelag
12 mm Gipskartonplatte
40 mm Unterkonstruktion
240 mm Holzkonstruktion
Dämmung mit ökologischer Holzweichfaserplatte
60 mm Zusatzdämmung aus Holzfaserplatte
Lattung und Eindeckung Ihrer Wahl


"Thermo 300" Sohle - mit 300 mm Dämmung

Finanzen im Suderburger Land
Wandbelag
50 mm Betonstrich
100 mm Erstrichdämmung
Feuchtigkeitssperre
Betonsohle gemäß Statik
200 mm Untersohlendämmung
Kiesbett
Lassen Sie sich von uns beraten.


"Thermo 300" Fenster mit 3-fach Energiesparverglasung

Fenster 3-fachverglasung

Energiesparfenster mit hochwertiger 3-fach Verglasungen stellen die effektivste Möglichkeit der Fenster-Wärmedämmung dar: Die 3-fach-Verglasung und die Füllung mit Edelgasen ermöglichen ausgezeichnete U-Werte. Sie haben die Wahl: Kunststoff, Holz oder Holz-Alu-Verbund

Energieeinsparung durch hochwertige 3-fach verglaste Fenster
Einbau von "warmen Kanten" als Abstandshalter
Sie haben die Wahl: Kunststoff, Holz oder Holz-Alu-Verbund


Wärmepumpe

Die kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung wird im Falle einer Wärmepumpe mit der Erwärmung des Brauchwassers sowie des Heizungswasser kombiniert.

Eine Wärmepumpe als Komplettgerät ersetzt sowohl den traditionellen Heizkessel, Brauchwasserspeicher sowie die separate Lüftungsanlage.

Nutzen Sie die warme Abluft des Hauses zur Warmwassererzeugung

All in One: Komfortlüftung, Heizung und Warmwasser


Plus - eine 5 KWp Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlagen nutzen eine kostenfreie und unbegrenzt zur Verfügung stehende Energiequelle: die Sonne. Sie erzeugen sogenannten sauberen Strom und tragen zur Verminderung von CO²-Emissionen bei.
Werden Sie vom Energieverbraucher zum Energieerzeuger
Sichern Sie sich die Vergütung des nicht verbrauchten Stroms

nachhaltig Bauen mit Schenk

Klimafreundlich - Nachhaltig – energieeffizient – zukunftssicher

select an option:
Effiziente Dämmung

"Energiesparhülle Thermo 300"

Für immer geringe Energiekosten. Unser Wandaufbau mit ökologischer Holzweichfaserplatte
Sie suchen die bestmögliche Gebäudehülle mit dem absolut minimierten Energieverbrauch? Dann ist die "Thermo 300" Energiesparhülle Ihre perfekte Lösung. Die beste Energieeinsparung ist die Energie, die Sie gar nicht erst verbrauchen. Daher ist die Hülle des Hauses der Schlüssel für das moderne und energiesparende Haus.
Effizient Dämmung - SchenkHAUS

Nachhaltig Bauen mit SchenkHaus
Die Hülle des Hauses ist der Schlüssel für das moderne und energiesparende Haus. Wohnen mit Komfort.
Effiziente Heiztechnik

Effiziente Haustechnik

Für eine effiziente Wärmeerzeugung
In Zeiten immer stärker steigender Energiekosten wird zukünftig der geringe Energieverbrauch Ihres Hauses immer wichtiger. Neben der optimalen Wärmedämmung unserer Häuser, ist die Auswahl der richtigen Haustechnikmodule ausschlaggebend für eine effektive Energieeinsparung! So können Sie unmittelbar den Energieverbrauch und somit die Energiekosten noch weiter senken.

Nachhaltig Bauen mit SchenkHaus
Neben der optimalen Wärmedämmung unserer Häuser, ist die Auswahl der richtigen Haustechnikmodule ausschlaggebend für eine effektive Energieeinsparung!
Überzeugend konsequent

Das Energie-Plus-Haus

Bauen Sie sich heute den Standard von Morgen!
Wer heute baut, möchte zu seinem Haus "ja" sagen können. In jeder Beziehung. "Das ist es!" will man bei seinem Anblick ausrufen, "überzeugend!" möchte man die zukunftsweisende Haustechnik nennen und "wunderbar!" das Wohngefühl, das einen jeden Tag auf's Neue begeistert. Das Energie-Plus-Haus - auch Plus-Energie-Haus genannt - macht es modernen Hausbauern leicht, "ja" zu sagen. Es geht nämlich keinerlei Kompromisse ein. Weder bei der Architektur, die kreativ und durchdacht ist, noch bei der Technik, die innovativ und effizient ist. Das Ergebnis ist ein Haus, das über das Jahr gerechnet mehr Energie erzeugt, als es verbraucht. Es ist ein Haus für clevere und verantwortungsbewusste Menschen von heute. Für Menschen, die Energie sparen wollen, aber nicht an der Lebensfreude, die realistisch sind, aber sich ihre Träume dennoch bewahrt haben.

Das Energie-Plus-Haus
Ein Haus für clevere und verantwortungsbewusste Menschen von heute.
Wohngesund

Komfort-Passivhaus

Hoher Komfort, warm und gemütlich
Sie suchen das Haus mit dem geringsten Energieverbrauch? Dann ist ein Komfort-Passivhaus die richtige Wahl! Die ideal gedämmte Gebäudehülle in Verbindung mit einer Frischluftheizung bildet den perfekten Wohnkomfort. Modernste Technik gewährleistet Behaglichkeit im Winter und im Sommer.
Energie sparen

Wohlfühlen im Holzhaus
Gemütlich und wohngesund.
bildergalerien

Lassen Sie sich inspirieren

SchenkHAUS verbindet handwerkliche Fertigung mit industrieller Präzision und Innovation.
Der Holzrahmenbau gibt uns eine ideale Grundlage, um auch Ihren Wohnwunsch zu erfüllen.
Wir machen das Beste daraus.
Ein Holzhaus in Eschede für ein wohngesundes und harmonisches Raum- und Familienklima.Moderner Holzhausbau in Lüneburg - SchenkHausmaßgeschneiderte Eigenheim in Suderburg
unser prozess - Wie wir arbeiten

In 7 Schritten zu Ihrem Traumhaus

Ein SchenkHAUS macht den Unterschied
– von Anfang an.

Qualität, Präzision und persönlichen Kontakt. Darauf können sich unsere Kunden zu jeder Phase eines Bauprojektes verlassen. Wir machen das Beste aus dem natürlichen Rohstoff Holz – für unsere Kunden und für die Natur.
schritt 1
Ein gut vorbereiteter Start

Ihr Bauprojekt soll starten. Idealerweise wissen Sie bereits, wo Sie bauen möchten, und haben sich einen ersten Überblick über mögliche Bauunternehmen verschafft. Wir sind der richtige Partner für Sie, wenn Sie klimafreundlich und individuell bauen möchten. Wir sind für Sie vor Ort erreichbar, keine Verkäufer, sondern Ingenieure, Planer und Handwerker – aus der Region, für die Region.

schritt 2
Wir sprechen über Ihre Pläne

Für uns ist dies ein besonderer und wichtiger Moment: Nachdem wir uns Ihr Baugrundstück angeschaut haben, stellen Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen vor. Wir hören Ihnen genau zu, um zu verstehen, was Ihnen wichtig ist Dabei sprechen wir auch über gemeinsame Werte. Das schafft Vertrauen und ist der Grundstein für eine dauerhaft gute Zusammenarbeit, auch über die Bauphase hinaus.

Schritt 3
Unser Angebot und Ihre Entscheidung

Wir erarbeiten für Sie einen individuellen Hausentwurf und geben Ihnen einen virtuellen Blick in Ihr neues Zuhause. Wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, zeigen wir Ihnen gern unsere Fertigung. Erleben sie vorab, wie präzise Ihr Haus entsteht. Sie möchten sich ein SchenkHAUS einmal von innen anschauen? Kein Problem, wir vermitteln Ihnen gern einen Termin bei einer Baufamilie, mit der Sie sich auch über ihre Erfahrungen austauschen können.

Schritt 4
Wir fertigen in höchster Qualität  garantiert

Wenn Sie sich für ein SchenkHAUS entscheiden, dürfen Sie sich entspannt zurücklehnen. Wir wissen, worauf es ankommt und behalten alle wichtigen Schritte für Sie im Blick. Zusammen verfeinern wir die Planung und stellen den Bauantrag. Die Bemusterung der Details rundet die Planungsphase ab. Jetzt beginnt die Fertigung in unserer Werkhalle in Böddenstedt. Schauen Sie gern mal rein. Das macht übrigens auch ein unabhängiger Prüfer. Ihn haben wir beauftragt, regelmäßig zu prüfen, ob wir unsere Qualitätsziele einhalten. Alles für Ihre Sicherheit und Zufriedenheit.

Schritt 5
Ihr Haus wird aufgestellt

Die vorgefertigten Elemente werden auf Ihrem Baugrundstück in kürzester Zeit aufgestellt. In nur wenigen Tagen ist die Gebäudehülle „dicht“ - samt Fenster und Dacheindeckung. Die Haustechnik und der Innenausbau komplettieren Ihr Haus. Sie möchten Eigenleistungen einbringen? Unter fachlicher Anleitung können Sie selbst mitwirken.

Schritt 6
Ihr neues Haus steht zum Einzug bereit

Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, deren hohe Qualität während der Bauzeit übrigens von einem externen Gutachter geprüft wurde, gehen wir gemeinsam durch Ihr neues Haus. Wir erklären alles und beantworten Ihre Fragen. Der Abnahme und Ihrem Einzug steht jetzt nichts mehr im Wege. Sie wohnen fortan werthaltig, wohngesund und klimafreundlich.

Schritt 7
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen

Nähe und Verfügbarkeit sind uns wichtig, damit Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner und schnelle Hilfe finden. Auch nach Bauabschluss bleiben wir Ihr Partner für Freude am Wohnen und Immobilien mit Wert. Das ist unser Versprechen: Werte schaffen und erhalten.


Klimafreundlich Wohnen - Nachhaltig, energieeffizient, zukunftssicher

SchenkHaus
kontaktieren sie uns

Starten wir das Gespräch

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden uns schnell bei Ihnen melden - versprochen.
* Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Siehe unsere Datenschutzerklärung
Dankeschön! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Jens-Walter Schenk

Dipl.-Holzbauingenieur
Gebäudeenergieberater HWK
GeschäftsführerJens-Walter Schenk

Dipl.-Holzbauingenieur
Gebäudeenergieberater HWK
Geschäftsführer
Jens-Walter Schenk
Dipl.-Holzbauingenieur
Gebäudeenergieberater HWK
GeschäftsführerJens-Walter Schenk
Dipl.-Holzbauingenieur
Gebäudeenergieberater HWK
Geschäftsführer